Betriebsurlaub
Von 16. – 20. August bleibt die Marktbrauerei wegen Betriebsurlaub geschlossen.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten DI 10:30 – 14:00 & 16:00 - 20:00 MI & DO 15:00 – 20:00 FR 09:30 – 18:00 SA 09:00 – 14:00
Der Online-Shop für Lieferungen bleibt aktiv. Bestellung bis Donnerstag Mittag, Lieferung Freitag Abend.
Krieg in der Ukraine
UPDATE: Mit eurer Hilfe konnten wir im März bereits 660 Euro und im April 825 Euro für Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine spenden.
Die Aktion war auf März & April beschränkt. Wir werden natürlich weiter im Rahmen unserer Möglichkeiten für die Aktion Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine spenden.
Linzer Unternehmen des Jahres 2019
Die WKO und die Junge Wirtschaft Linz-Stadt, die Stadt Linz (Wirtschaftsressort) und das Land OÖ (Wirtschaftsressort) haben die Marktbrauerei zum Linzer Unternehmen des Jahres 2019 im Bereich Einkaufserlebnis und Gastronomie gekürt. Wir bedanken uns für diese außerordentliche Auszeichnung im dritten Jahr unseres Bestehens!
Die Marktbrauerei ist Staatsmeister
Unsere Gäste und Freunde haben es schon lange geahnt. Wir haben das beste Helle Lager Österreichs!
Die Marktbrauerei wurde bei der Austrian Beer Challenge 2019 mit dem ersten Platz in der Kategorie Leichte Lagerbiere und Münchner Helle ausgezeichnet.
Darüber hinaus erhielten 6 unserer Biere bei der Austrian Beer Challenge 2019 das BierIG Qualitätssiegel für herausragende Qualität. Soviele Qualitätssiegel hat keine andere Brauerei in Österreich erhalten.
Craft Bier vom Linzer Südbahnhofmarkt
Die Marktbrauerei bringt traditionelles Brauhandwerk und vollen Geschmack zurück nach Linz. Als Linzer Biermanufaktur stehen wir für den maßvollen Genuss von qualitativ hochwertigen, in kleinen Mengen gebrauten Bieren und wollen uns bewusst durch Kreativität und vollen Geschmack von klassischen Supermarktbieren abheben.
Durch die Verwendung regionaler Rohstoffe und eine transparente Arbeitsweise, stärken wir das Vertrauen in die Qualität unserer Biere. Wir wollen auch durch aktive Wissensvermittlung rund um das Thema Bier punkten. Geführte Bierverkostungen sowie Workshops zur Kombination von Bier und Speisen (Food-Pairing) durch eine ausgebildete Diplom-Biersommelière sollen eure Geschmackssinne anregen und euch die große Vielfalt an Bierstilen näher bringen. Eintägige Brauseminare bieten einen kompakten Überblick über die Bierherstellung.
Immer Di, Mi & Do von 17 bis 18 Uhr gibts unsere Hoppy Hour (50 Cent Rabatt auf alle gezapften Biere)
Neben der geschmacklichen Vielfalt der Craft-Biere widmen wir uns insbesondere den traditionellen österreichischen Bierstilen und bringen diese durch handwerkliches Können zum vollendeten Geschmackserlebnis. Folgende Sorten sind derzeit verfügbar:
Ein spritziges Weizen für den Sommer, mit Noten von Mandarine, Zitrusfrüchten und einem feinen Aroma von Banane und Nelke.
Intensiv hopfenaromatisch, blumig-fruchtig mit feinen Zitrusaromen und einer angenehmen Bittere.
Ein mildes dunkleres Ale, harzig-kräuterig mit Zedernnoten, sowie Grapefruit und Zitrusaromen.
Ein feines erdig-würziges Aroma nach Kräutern und Blumen umspielt dieses rot glänzende Bockbier. Die angenehme Restsüße sorgt für einen Ausgleich zum starken Körper.
Ein dunkles Lagerbier mit intensiver Malzigkeit und leichten Röstnoten. Das feinwürzig-blumige Hopfenaroma gleicht mit einer ausgewogenen Bittere die Restsüße des Bieres aus.
Ein coffee-infused PORTER mit dichtem feinporigem Schaum und 5,0% Alk. Ein röstig-aromatischer Körper, blumige Hopfennoten, verfeinert mit einer speziellen Kaffeeröstung aus Kurt Traxls Biokaffeerösterei.
Eine ausgewogene Komposition verschiedener Röstmalze charakterisiert dieses obergärige englische Porter mit dichtem Schaum. Blumig-fruchtige Hopfennoten umspielen den röstaromatischen Malzkörper mit einem Anklang von Biskuit, Nüssen und Kaffee.
Strohgelb glänzt dieses sommerlich leichte Pils im Glas. Eine anregende Bittere unterstreicht den Trinkgenuss und macht dieses Pils zum idealen Durstlöscher.
Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Selber Bier brauen
In der Marktbrauerei kannst du bei einem kompletten Sud dabei sein und erfährst dabei viel Wissenswertes über die Grundlagen und Schritte des Bierbrauens z.B.:
- Rohstoffe
- Schroten
- Einmaischen
- Läutern
- Kochen / Hopfengaben
- Whirlpool
- Kühlen
- Hefe anstellen
Die Brauseminare finden bis auf Weiteres ausschließlich in unserer Produktionsbrauerei in Ottensheim statt. Gebraut wird mit einem Profi-Sudhaus Labu-Basis 3HL immer eine der Biersorten der Marktbrauerei.
Gruppengröße: 8-10 Personen
Dauer: ca. 6 Stunden
Kosten: € 120,00 pro Teilnehmer
Inkludiert sind: Jause, Mittagessen, 10 Freigetränke (Bier 0,3L, Kaffee, alkoholfreie Getränke)
20L von dem gebrauten Bier werden abgefüllt für die Gruppe und sind ca. 6-8 Wochen nach dem Braukurs abholbereit
Herbsttermine:
Terminanfragen und Reservierungen bitte per Email
Entdecke den vielfältigen Geschmack unterschiedlicher Bierstile
Gruppengröße: 8-12 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: ab € 29,00 pro Teilnehmer
Verkostungsinhalte nach Vereinbarung. Speisenbegleitung optional buchbar.
Terminvereinbarung bitte per Email
Mit Leidenschaft für Sie am Brauen
Geschäftsführerin
Dipl. Biersommelière
Geschäftsführer
Barkeeper und DJ
Barkeeper